Am 22. Tag meiner Adventskalender Reise
habe ich mir das Video von Sabine für den heutigen Impuls angeschaut und sofort versucht umzusetzen. Es geht um Claims.
Was sind eigentlich Claims?
Ein Claim ist ein prägnanter und einprägsamer Werbeslogan oder eine Botschaft, die das Wesen einer Marke oder eines Produkts in kurzen Worten oder Sätzen verkörpert. Ein Claim ist zum einen ein Markeninstrument, der dazu beitragen kann das Image einer Firma zu stärken. Zum anderen baut er eine emotionale Brücke zur Zielgruppe. Das wusste ich bis heute Morgen noch nicht.
Ein Claim beinhaltet verschiedene Ziele, je nachdem, wie er formuliert ist. Er kann zum Beispiel:
Bei der Positionierung helfen, eine Mission, eine Vision, oder ein Versprechen ausdrücken.
Das Alleinstellungsmerkmal, oder den Nutzen darlegen, oder eine charakteristische Aussage treffen.
Der Claim könnte dem Kunden auch einen Grund geben, weshalb sie gerade bei diesem Unternehmen kaufen.
Ich habe für Liebsal heute viele verschiedenen Claims ausprobiert. Die diese Ziele eventuell erfüllen. Sie sind:
Liebsal: Die Magenfreundlichen Gewürze
Mit Liebsal kannst du deinen Magen lieben
Liebsal: Entzündungshemmendes Kochen für ein gesundes Leben
Liebsal: Die Gewürze, die deinen Gaumen verwöhnen
Liebsal: Genuss ohne Schmerzen
Diese Claims sind kurz, prägnant und vermitteln den Nutzen und die Vorteile der Produkte von Liebsal. Würden sie deine Aufmerksamkeit und dein Interesse wecken?
Vermitteln sie dir, dass Liebsal eine Marke ist, die sich um die Magen- und Darmgesundheit ihrer Kunden kümmert, indem sie ihnen magenfreundliche Gewürze anbietet, die nicht nur lecker, sondern auch entzündungshemmend sind?
Ich mag das spielerische der Claims. Sie spielen mit dem Wortspiel zwischen Liebsal und lieben, um eine Verbindung zwischen dem Markennamen und dem Gefühl der Liebe herzustellen.
Liebe geht durch den Magen
Liebe geht durch den Magen – das ist eine alte Redewendung, die ausdrückt, gutes Essen und Liebe gehören einfach zusammen. Wenn wir verliebt sind, spüren wir Schmetterlinge im Bauch. Wenn wir lecker essen, steigern wir unsere Glücksgefühle. Und wenn wir mit Liebe kochen und essen, tun wir unserem Magen etwas Gutes.
Denn der Magen ist nicht nur ein Organ, das unsere Nahrung verdaut. Er ist auch eng mit unserem Nervensystem verbunden und reagiert auf unsere Emotionen. Stress, Ärger, Angst oder Trauer können zu Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen oder Gastritis führen. Umgekehrt können Magenprobleme unsere Stimmung und unser Wohlbefinden beeinträchtigen.
Deshalb ist es sinnvoll, auf den Magen zu achten und ihn zu pflegen. Dies geht mit einer gesunden und ausgewogen Ernährung. Nur versteht jeder etwas anderes unter gesunder, augenschonender und magenstärkender Ernährung.
Welches ist die richtige Ernährung bei Gastritis?
Es gibt da gar kein Patentrezept, denn jeder braucht etwas anderes für seinen Bauch. Darüber habe ich mir sehr lange Gedanken gemacht und ein Kochbuch bei Magenbeschwerden bis hin zu Gastritis entwickelt. Mir war vor allem den Genuss wichtig, denn ohne Genuss und Freude gelingt Gesundung sehr schwer. Überall hörst du, worauf du alles verzichten sollst. Alkohol, Kaffee, scharfe Gewürze, fettiges Essen, Salz, Nikotin, um nur einige zu nennen.
Doch nirgendwo steht, wie du mit Genuss und Freude an dein Ziel gelangst. Es stimmt, ausreichende Bewegung und Entspannung, kann dabei helfen. Und natürlich, indem wir mit Liebe kochen und essen.
Mit Liebsal liebst du deinen Magen
Liebsal ist eine Marke, die speziell für deine Magen- und Darmgesundheit entwickelt wurde. Die Produkte von Liebsal sind handgemachte Gewürze, die aus natürlichen Zutaten und aus biologischem Anbau bestehen. Noch haben nicht alle Produkte ein Biosiegel. Doch die Inhaltsstoffe sind schon alle biologisch. Sie enthalten keine künstlichen Zusätze, Zucker oder Füllstoffe. Sie sind glutenfrei, vegan und plastikfrei verpackt.
Die Gewürze von Liebsal sind nicht nur lecker, sondern haben auch alle eine Funktion. Durch ihre Inhaltsstoffe wirken sie entzündungshemmend und helfen dir, deine Magenschleimhaut zu schützen und zu regenerieren. Sie lindern deine Magenbeschwerden und fördern deine Verdauung. Durch ihre einzigartige Komposition sind vielseitig einsetzbar und machen deine Gerichte abwechslungsreich und magenfreundlich.
Liebsal bietet dir verschiedene Produkte an, die du nach deinem Geschmack und Bedarf auswählen kannst. Zum Beispiel die Gewürzpaste Saldy, die patentiert ist und einen blumigen Geschmack hat. Oder die Gewürzmischung Magen Mögen, die 80 g pure Würze enthält. Oder den Moccabi, einen koffeinfreien Kräuterkaffee, der deinen Magen beruhigt.
Welches Kochbuch bei Gastritis?
Liebsal hat auch ein Kochbuch für dich, bereite damit leckere Rezepte zu und reduziere deine Beschwerden. Das Gastritis-Kochbuch „Den Magen mögen”, enthält über 50 Wohlfühlrezepte. Das Körperbuch „Den Magen mögen” Band 2, erzählt dir mehr über die Zusammenhänge zwischen Magen, Darm und Seele. „Wie deine Seele Fahrradfahren lernt“, hilft dir innerhalb von 21 Tagen deine innere Stimme und Balance zu finden.
Liebsal ist mehr als eine Marke. Es ist eine Philosophie, die dir zeigt, wie du mit Liebe kochen und essen kannst. Liebe geht durch den Magen mit Liebsal. Probier es aus und spüre den Unterschied. Dein Magen dankt es dir.
Möchtest du mehr über Liebsal erfahren? Folge mir gern auf Instagram oder Facebook. Dort findest du viele Tipps, Inspirationen und Angebote rund um das Thema Magen- und Darmgesundheit. Möchtest du ein persönliches Beratungsgespräch rund um deine Ernährung bei Gastritis, oder einem nervösen Magen? Melde dich gern bei mir, auch, wenn du Fragen oder Anregungen hast. Ich freue mich auf dich.
Liebe Grüße Friederike