Was ist Reflux
Wie bekommt man einen Reflux weg?
Die Schulmedizin behandelt Reflux meist mit Medikamenten, welche die Säureproduktion im Magen hemmen oder neutralisieren. Protonenpumpenhemmer, sollen die Bildung von Magensäure reduzieren. Das hilft möglicherweise kurzfristig, aber es hat auch Nebenwirkungen. Bei manchen Menschen sind dies Kopfschmerzen, Durchfall, oder Osteoporose. Außerdem löst es nicht das eigentliche Problem, sondern unterdrückt nur die Symptome.
Gibt es eine natürliche Lösung für Reflux?
Was macht die Schulmedizin bei Reflux?
Eine natürliche Behandlung wirkt anders als eine schulmedizinische, weil sie die Ursachen und nicht nur die Symptome des Reflux angeht. Zudem hat sie weniger Nebenwirkungen und könnte je nach Ursache langfristig deine Beschwerden auflösen. Eine natürliche Behandlung basiert auf magenschonenden Lebensmitteln, welche die Magenschleimhaut schützen und beruhigen. Einige Gewürze zum Beispiel regulieren die Magensäure und fördern die Verdauung.
Die Schulmedizin behandelt Reflux meist mit Medikamenten, die die Säureproduktion im Magen hemmen oder neutralisieren. Sie verordnet zum Beispiel regelmäßig Protonenpumpenhemmer, die die Bildung von Magensäure reduzieren. Das hilft manchen Menschen kurzfristig, aber es hat auch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Durchfall oder Osteoporose. Außerdem löst es nicht das eigentliche Problem, sondern unterdrückt nur die Symptome.
Ursachen von Reflux
Erfahrungsbericht von Anna
Ich heiße Anna und leide seit einigen Jahren an Reflux. Die Ursachen von Reflux sind vielfältig und nicht immer klar. Bei mir wurde eine Zwerchfellhernie festgestellt, es rutschte ein Teil meines Magens durch eine Lücke im Zwerchfell in den Brustkorb. Das schwächt den Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre, dieser verhindert eigentlich das Hochsteigen der Säure aus dem Magen. Außerdem habe ich einen erhöhten Druck im Bauchraum durch Übergewicht und Blähungen. Das drückt auf den Magen genau so wie die großen Portionen die ich so gern durch den Stress den ich habe esse. Das alles fördert den Reflux.
Weitere Ursachen von Reflux.
- Fettige, zuckerhaltige, scharfe und üppige Speisen
- Zu große Portionen
- Zu wenig gekaut
- Alkohol, Kaffee
- Muskuläre Verspannungen im Bauchraum
- Übergewicht, Schwangerschaft
- Medikamente (einige, nicht alle)
- Zwerchfell Verspannungen und Verletzungen -Zwerchfellbruch
- Verschlussstörung des Schließmuskels
Anzeichen von Reflux
Die Anzeichen von Reflux sind bei jedem anders, aber bei mir äußern sie sich vor allem durch Sodbrennen, das heißt ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein. Das tritt besonders nach dem Essen oder im Liegen auf. Manchmal habe ich auch Schluckbeschwerden, Heiserkeit oder Husten. Das kommt von der Säure, welche die Schleimhäute in der Speiseröhre reizt. Bei mir ist alles schon ganz rot und es brennt. Der Arzt erzählte mir schon besorgt, wenn das zu lange anhält, kann es sogar zu Geschwüren oder Krebs führen.
Weitere Anzeichen von reflux
- Saures Aufstoßen
- Sodbrennen
- Mundgeruch
- Übelkeit, Erbrechen
- Heiserkeit
- Belegte Stimme
- Klosgefühl und Schleim im Rachen
- Schluckbeschwerden
- Völlegefühl
Gastritis Kochbuch - Den Magen mögen - Liebevoll kochen und essen trotz Gastritis
- Regulärer Preis
-
€25,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€25,00
Das Kochbuch begleitet dich genussvoll dabei, deine Entzündung schnell zu lindern.
148 Seiten mit über 50 Wohlfühlrezepten
Was hilft natürlich bei Reflux?
Die Naturheilkunde bietet verschiedene Ansätze zur Behandlung von Reflux. Ich habe zum Beispiel schon Akupunktur ausprobiert, die den Energiefluss im Körper harmonisieren soll. Das hat mir etwas Entspannung gebracht. Das ist gut, weil ich viel Stress habe und Stress führt zu einer Übersäuerung im Körper.
Für die Entspannung und Übersäuerung habe ich auch verschiedene Kräuter und Tees probiert, die entzündungshemmend oder beruhigend wirken sollen. Zum Beispiel Kamille, Fenchel oder Süßholz. Die haben mir etwas Linderung verschafft.
Ayurveda und Reflux
Reflux aus ayurvedischer Sicht
Ayurveda ist eine alte indische Heilkunst, die den Menschen als Ganzes betrachtet und nicht nur einzelne Symptome behandelt. Sie unterscheidet drei Grundtypen von Menschen: Vata, Pitta und Kapha. Diese stehen für verschiedene Elemente und Eigenschaften im Körper und im Geist. Jeder Mensch hat eine individuelle Mischung dieser Typen, die seine Konstitution bestimmt. Die Ayurveda versucht, das Gleichgewicht zwischen diesen Typen zu erhalten oder wiederherzustellen. Im Ayurveda wird eine Störung im Pitta Dosha als Ursache für den Reflux angesehen.
Von einem Arzt beraten lassen
Ich habe mich von einem Ayurveda-Arzt beraten lassen und erfahren, dass ich ein Pitta-Typ bin. Das bedeutet, dass ich viel Feuer und Energie in mir habe, aber auch zu Hitze, Entzündungen und Säure neige. Mein Reflux ist also ein Zeichen dafür, dass mein Pitta aus dem Gleichgewicht geraten ist. Um das zu korrigieren, hat mir der Arzt eine spezielle Ernährung empfohlen, die kühlende, süße und bittere Lebensmittel enthält. Zum Beispiel, Gemüse, wie Kartoffeln und Süßkartoffeln. Scharfe, saure und salzige Lebensmittel sind nicht so gut für mich und meinen Reflux, weil sie, mein Pitta anheizen. Zum Beispiel Chili, Zitrone und Essig.
Meditation und Reflux
Außerdem soll ich regelmäßig meditieren und mich bewegen. Tanzen, schwimmen, spazieren, oder Yoga machen, um meinen Geist zu beruhigen und meinen Körper zu entspannen. Ich weiß nicht ob ich das schaffe, weil ich sehr unruhig werde, wenn ich still dasitze oder langsame Übungen mache. Das liegt an dem innerlichen Stress den ich habe.
Ernährung bei Reflux
Der Arzt erklärte mir auch wie wichtig eine Ernährungsumstellung für mich ist. Ich mag Süßigkeiten und Kaffe. Und weil es mittags immer schnell gehen muss, kaue ich nicht viel und schlucke alles in großen Bissen runter.
Der Arzt sagte mir, wie wichtig es ist, was - und wie man isst. Ich übe noch am frühen Abend zu essen. Kleine Portionen zu nehmen, langsam zu kauen und gut einzuspeicheln, damit ich meine Verdauung unterstütze.
Trinken bei Reflux
Auch lerne ich gerade mehr Wasser und weniger Softdrinks zu trinken. Für mich ist es auch ungewohnt, lange vor und dann erst wieder nach dem essen zu trinken. Also nicht während, oder direkt nach dem Essen, um die Magensäfte nicht zu verdünnen.
Puh und richtig schwer ist es auf Alkohol, Kaffee und Schokolade verzichten. Ja sie regen die Säureproduktion an... doch ehrlich, ich mag Schokolade, sie beruhigt mich. Allerdings mag ich den Reflux nicht, er regt mich auf. Da nützt dann auch die Schokolade nichts mehr.
Gewürzmischung "Magen Mögen" 80g
- Regulärer Preis
-
€27,20 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€27,20
Streue die Gewürzmischung auf deine Kartoffeln, in den Teig der Pizza und in deine tägliche Suppe
Die Mischung ist vielseitig anwendbar und mit den 80g im praktischen Glas hast du lange Freude an ihr.
Gewürze bei Reflux?
Kochen ohne Salz und Pfeffer, finde ich eine ganz schöne Herausforderung. Beides regt den Magen auf und das will ich ja eigentlich nicht. Aber ich will es leicht beim kochen haben und nicht immer darüber nachdenken müssen, wie ich würzen kann.
Und ich gehe so gern essen. Inzwischen fällt es mir leichter dem Koch zu erzählen, er kann bei mir alle Gewürze weglassen. Ich habe die "Magen mögen" Gewürzmischung von Liebsal entdeckt und nehme das Glas jetzt immer mit.
Hausmittel bei Reflux
der Arzt hat mir abgeraten Natron oder Essigwasser zu trinken. Das neutralisiert die Säure im Magen und und führt zu neuen Problemen. Er sagt, ich könnte Ingwertee trinken. Das soll die Magenbewegungen regulieren und die Übelkeit reduzieren.
Entsteht Reflux im Alter?
Im Alter, so erklärte mir der Arzt., wird das Bindegewebe schwächer. Na ja und mit rauchen, Süßigkeiten, Kaffee trinken und den ganzen Tag sitzen, geht dieser Prozess noch schneller. Weiß ich, aber es ist schwer mit den alten Gewohnheiten aufzuräumen.
Im Alter nimmt die Produktion von Speichel ab, der die Säure in der Speiseröhre verdünnt und neutralisiert. Das erhöht das Risiko für Entzündungen und Geschwüre.
Reflux und Bewegung?
Bewegung regt den Stoffwechsel und die Muskulatur an. Ich habe ein recht einseitiges Leben. Ich sitze den ganzen Tag vor dem PC und hoffe am Abend schnell mein gemütliches Sofa zu erreichen.
Irgendwie haben also meine Beschwerden, weniger mit dem Alter, sondern mehr mit meiner abnehmenden Bewegung zu tun. Sie hat auch Auswirkungen auf den Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre. Das macht mich anfälliger für Reflux.
Ich gehe jetzt jeden Abend vor dem Schlafengehen spazieren. Und ich habe mir einen Hund zugelegt, der hält mich auf Trapp.
Ätherische Öle bei Reflux
Was beruhigt bei Reflux
Inzwischen gibt es Kapseln mit ätherischen Ölen, die den Magen beruhigen. Dazu gehören zum Beispiel Kümmel und Fenchel. Pfefferminze wird auch empfohlen, weil dieses Öl herrlich entspannend Wirkt. Allerdings sind Pfefferminze wie Menthol und auch andere ätherische Öle stark reizend und wirken nicht bei jedem.
Ich benutze sie lieber in einer Sprühflasche für die Umgebung oder im Diffuser.
In meinem zweiten Buch den Magen mögen, erzähle ich dir, wie du deine Beschwerden selbst behandelst und auf was du achten musst.
"Den Magen mögen" Band 2 - Das Körperbuch
- Regulärer Preis
-
€26,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€26,00
Über 200 Seiten reich gefüllt mit naturheilkundlicher Selbsthilfe
Gewürze, Ayurveda, Homöopathie, Übungen
Reflux selbst heilen! Deine Tipps zum gesund werden und gesund bleiben
Reflux hat viele Ursachen. Hast du schon eine Idee, weshalb du davon geplagt bist?
Traust du dir zu eine Sache zu verändern, die der Ursache entgegenwirkt?
Also konkret, dich mehr zu bewegen? Oder eine andere Gewohnheit die dir nicht gut tut schadet loszulassen?
So tastest du dich Schrittchen für Schrittchen deiner Gesundheit entgegen. Ja das ist ein Prozess. Und ich weiß erschreibt sich leichter als ihn umzusetzen.Ich schreibe diese Zeilen hier nicht leichtfertig für dich. Ich habe meine Gastritis auch nur mit kleinen Schneckchenschrittchen geheilt.
Friederike Ziesmer
Die Autorin
Hallo ich bin Friederike Ziesmer, deine Magenfreundin.
Ich habe meine Gastritis über Ernährung geheilt und freue mich, dir nun auf deinem Weg ganz konkret helfen zu können, wenn du das möchtest. Ich bin ayurvedische Ernährungsberaterin, Heilpraktikerin, Gewürzentwicklerin und Autorin der Bücher "Den Magen mögen und "Wie deine Seele Fahrrad fahren lernt". Seit März 2022 bin ich offiziell Erfinderin und Patentinhaberin. Meine Produkte mit entzündungshemmender und magenberuhigender Funktion bekommst du hier im Onlineshop Liebsal.
Möchtest du eine kostenlose 10 min. Beratung um einschätzen zu können, ob du deine Beschwerden auch lindern kannst? Dann buche dir jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch.
Weshalb "Den Magen mögen?"
-
Genuss
Zum KochbuchGesund zu werden ohne Genuss und Freude ist möglich, jedoch schwer.Wehalb solltest du bis zu deiner Gesundung auf Genuss verzichten?
-
Gesundheit ist für jeden anders
Das Kochbuch im Regal stehen zu haben ist schon ein bisschen wie gesund zu werden. Diese süße Rezension hat uns sehr gefreut.
-
Dein Bauch
Zur BeratungDein Bauch ist nicht wie jeder andere. Weisst du gar nicht mehr was du verträgst? Buche dir gleich dein individuelles Beratungsgespräch.
Die Kitchen Kollektion
Die Kitchen Kollektion unterstützt dich mit ihrer entzündungshemmenden Funktion dabei deine Gastritis schnellstmöglich zu lindern.
Gefüllt mit entzündungshemmenden Zutaten verleiht die Kitchen Kollektion deinem Essen Genuss und Vielfalt. Sie enthält die Gewürzmischung, Saldy und den koffeinfreien Kräuterkaffe, der deinen Magen wieder aufweckt und gleichzeitig wohltuend und beruhigend wirkt.
Die Kitchen Kollektion
- Regulärer Preis
-
€89,20 - Regulärer Preis
-
€93,90 - Verkaufspreis
-
€89,20
Über 200 Seiten reich gefüllt mit naturheilkundlicher Selbsthilfe
Gewürze, Ayurveda, Homöopathie, Übungen
Folge mir auf Instagram
Hier teile ich mit dir, wie ich nach meiner Erkrankung lebe, was ich so esse, warum ich schwimmen gehe und was es neues gibt.