Wie lange Schonkost bei Gastritis
Wie lange Schonkost bei Gastritis?
Bei einer akuten Gastiris reichen oft schon wenige Tage, um die Symptome wie Übelkeit, Schmerzen oder Völlegefühl zu lindern.
Schonkost bei Gastritis
Schonkost bei Gastritis ist eher eine Diät, die im ersten Schritt alle reizenden Nahrungsmittel reduziert, bzw. weglässt, wie scharfe Gewürze, Kaffe, Alkohol.
Reizende Nahrungsmittel bei Gastritis
Nahrungsmittel die du besser weglässt
Chronische Gastritis:
Eine chronische Gastritis zu behandeln dauert etwa Läger. In der Homöopathie spricht man von der Hälfte der Zeit für eine Genesung, die es brauchte das Leiden auszubilden. So lange braucht es aber nicht zu dauern um eine chronische Gastritis selbst zu heilen.
Schonkost bei chronischer Gastritis:
Machst du keinerlei Ausnahmen also isst du weder Fettes, scharf gewürztes, gesalzenes Essen. Verzichtest du auf Alkohol und andere Genussmittel wie Schokolade, Chips oder Süßes wie Zucker, kannst du deine Gastritis innerhalb von wenigen Monaten selbst ausheilen.
Wie lange und welche Schonkost bei akuter Gastritis
Esse 2-4 Tage Suppen und Breis die sanft gewürzt sind. Im Kochbuch entdeckst du Rezepte mit entzündungshemmenden Gewürzen. assen die schmerzen nach und fühlst du dich besser schone Deinen Magen noch einige Tage, indem du alle Nahrungsmittel meidest die auf oben genannter Liste mit Link findest.
Wie lange und welche Schonkost bei chronischer Gastritis
Hast du keine Schmerzen und wirst du auch nicht von Übelkeit geplagt, meide alle Nahrungsmittel von ben genannter Liste die du im Link findest. Ernähre dich mit den Rezepten im Kochbuch etwa 3 Monate. Prüfe danach, ob die Gastritis noch da ist. Sollte sie noch vorhanden sein, verlängere die Ernährung bis sie verschwunden ist.
Sollte die veränderte Ernährung wenig bis keine Erfolge haben ließ hier:
Schonkost bei Gastritis wirkt nicht.