Ab 70 € versandkostenfrei I Handgefertigt in Bayern I service@liebsal.de I 0174/2169856

Warum immer wieder Gastritis

Warum kommt die Gastritis wieder?

Was tun bei wiederkehrender Gastritis?

Weshalb kommt eigentlich die Gastritis wieder zurück?  

Obwohl es so schien, als ob die Gastritis ausgeheilt war, hat sie dich wieder ereilt. Was hierfür die Gründe sein könnten erfährst du in diesem Artikel.

  • Die Verbindung von Darm und Psyche
  • Kommt die Gastritis immer wieder? 
  • Gründe für eine wiederkehrende Gastritis
  • Das schlägt mir auf den Magen
  • Warum schlägt die Psyche auf den Magen?
  • Welche Gefühle schlagen auf den Magen?
  • Hallo ich bin dein Bauchhirn / Bauchgehirn 
  • Die Aufgabe des Bauchhirns / Bauchgehirn
  • Möchtest du wieder glücklich sein? 
  • Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Bauchgehirn und Gehirn? 
  • Bakterien im Darm
  • Wie steht das alles mit der wiederkehrenden Gastritis im Zusammenhang? 

Die Verbindung von Darm und Psyche

Die Verbindung von Darm und Psyche ist schon lange kein Geheimnis mehr. Vielmehr wissen wir bereits seit vielen Jahren, dass sich unsere psychische und seelische Verfassung in vielerlei Hinsicht auf den Körper - und insbesondere auf. den Magen-Darm-Trakt - auswirkt.

Ebenso hat ein geschwächter Verdauungstrakt, durch Erkrankungen wie zum Beispiel Gastritis, einen starken Einfluss auf die mentale Gesundheit. Die Darm-Hirn-Verbindung funktioniert in beide Richtungen - ein Fakt, der uns sehr viel über unseren Körper verrät und uns helfen kann, bestimmte Beschwerden besser zu verstehen und sogar zu lösen.

Kommt die Gastritis immer wieder? 

Wenn du an wiederkehrender oder chronischer Gastritis leidest, ist es einerseits wichtig, die physischen Komponenten zu betrachten. Das bedeutet, bewusst darauf zu achten, was du zu dir nimmst und wie sich dein Körper danach anfühlt. Liegen dir bestimmte Speisen schwer im Magen? Lösen manche Gewürze oder Früchte, Sodbrennen oder Darmprobleme aus? Oder führt der Verzehr von zu fettigen Speisen zu Unausgeglichenheit und Stress? Genauso wichtig ist es, auch darauf zu achten, wie sich Stress, Emotionen und sich verändernde Lebensumstände auf die Magen-Darm-Gesundheit auswirken. Stress kann zu Magenproblemen führen, genauso wie Magenprobleme zu Stress führen können. Ein Teufelskreis sozusagen!

Gründe für eine wiederkehrende Gastritis

Es gibt vielfältigen Gründe  die deine Gastritis zu einem regelmäßigen, wenn auch unwillkommenen Besucher machen.

 

“Das schlägt mir auf den Magen”

Warum schlägt die Psyche auf den Magen?

Sogar in unserer täglichen Sprache finden sich viele Hinweise auf die Verbindung von Bauch und Psyche. Sprachwendungen wie “Das schlägt mir auf den Magen”, “Ich habe Schmetterlinge im Bauch”, “Das muss ich erst verdauen” oder “Mein Bauchgefühl sagt mir…” zeigen deutlich, dass unsere Gefühlswelt stark mit der Bauchgegend zusammenhängt. Egal ob wir verliebt sind und Schmetterlinge im Bauch spüren, eine negative Nachricht bekommen, die uns auf den Magen schlägt oder wir auf unsere Intuition, also unserBauchgefühl hören - die Verbindung von Hirn und Magen-Darm-Trakt funktioniert, da der Verdauungstrakt höchst sensibel ist und auf unsere Emotionen reagiert.

Welche Gefühle schlagen auf den Magen? 

Doch nicht nur auf Emotionen, Gefühle und Erlebnisse reagiert unser Verdauungstrakt, auch bei Gedanken und visuellen Reizen erfolgt eine Reaktion. Probier es selbst aus und mache dieses kleine Experiment. Stell dir in so vielen Details wie möglich dein absolutes Lieblingsessen vor dir vor. Riechst du die leckerenAromen? Siehst du die einzelnen Zutaten und wie sie in perfekter Kombination dieses schmackhafte Gericht ergeben? Vielleicht bemerkst du schon, wie dir das Wasser im Mund zusammenläuft. Das ist dasErgebnis deines Körpers, der nur durch die Gedanken und Visualisierungen die Magensaftproduktionanregt. Auch die gegenteilige Wirkung ist möglich. Vielleicht kannst du dich an Situationen erinnern, in denen dir vor Ekel, Wut oder einer anderen Emotion schlagartig der Appetit vergangen ist. Doch wie funktioniert das?

Hallo, ich bin dein Bauchhirn. Freut mich dich kennenzulernen!

Das sogenannte Bauchhirn, oder auch das enterale Nervensystem, liegt in unserem Magen-Darm-Trakt und besteht aus rund 100 Millionen Nervenzellen. Von hier aus fließen Informationen über die Darm-Hirn-Achse, welche von Botenstoffen, Immunzellen und Nervenfasern vom Bauch bis zum Kopf und umgekehrt überliefert werden. Die Größe des enteralen Nervensystems übersteigt sogar jene des Nervensystems im Rückenmark und zieht sich von der Speiseröhre bis hin zum Darmausgang.

Das genau ist auch der Grund, weshalb Gefühle wie Angst, Sorge, Druck und viele andere,  auf den Magen schlagen können. Sie werden direkt dort hin geleitet.  

Die Aufgabe des Bauchgehirns / Bauchhirns

Eine Aufgabe des Bauchhirns besteht darin, die zugeführte Nahrung auf die Zusammensetzung der Nährstoffe, den Salzgehalt und den Wassergehalt zu analysieren. Danach entscheidet es, welche Stoffe der Körper braucht und absorbiert und welche ausgeschieden werden. Ebenso kontrollieren die Neuronen und Zellen im Bauchhirn die Darmbewegung, regulieren den Blutfluss und beeinflussen die Immunantwort des Körpers. Der Großteil unseres Immunsystems sitzt im Darm, demnach ist die Darmgesundheit nicht nur für die Psyche, sondern für die generelle Gesundheit des gesamten Körpers ausschlaggebend.

Möchtest du wieder glücklich sein? 

Möchtest du dich wieder glücklich, frei und beschwingt fühlen, achte auf deine Darmgesundheit. 90% des Glückshormons Serotonin werden in den Zellen der Darmwand produziert und gelagert. Wie du sehen kannst, ist unser Bauchhirn unglaublich wichtig für den gesamten menschlichen Organismus sowie für die mentale Gesundheit. 

Wie funktioniert die Kommunikation von Bauchgehirn und Gehirn?

Die Darm-Hirn-Achse ist für die Kommunikation zwischen Bauchhirn und Hirn zuständig. Über Nervenbahnen, Hormone und Stoffwechselprodukte der

Darmbakterien tauschen Informationen aust - vom Hirn zum Bauch und wieder zurück. Dies geschieht insbesondere über den Vagus-Nerv, der dafür sorgt, dass die Signale blitzschnell zwischen Gehirn und Darm hin- und hergeschickt werden. Beachtlich ist, dass etwa 90% der Kommunikation vom Darm aus geht, und nur 10% vom Gehirn.

Bakterien im Darm

Und weil die Bakterien im Darm deine Psyche stark beeinflussen, ist es eine gute Die sich die Bakterien in den Darm zu holen, die du möchtest. Wie das geht? Ein Weg ist die Ernährung. 

 

GASTRITIS SELBST HEILEN! DEINE TIPPS ZUM GESUND WERDEN UND GESUND BLEIBEN

Eine Gastritis kehrt wie du gelesen hast, aus unterschiedlichen Gründen wieder zu dir zurück. Maßgeblich sind unsere Gefühle und unsere Art zu Leben daran beteiligt. Die gute Nachricht:
Bei der Art des Lebens und auch bei unseren Gefühlen, haben wir es in der Hand selbst etwas ändern. Du bist auf niemanden angewiesen. 
Wie das geht? Möchtest du deine Ernährung verändern, schaue gern ins Kochbuch. Möchtest du gleichzeitig auch deine Psyche beruhigen? Dabei hilft dir das Fahrradbuch. 

Möchtest du am allerliebsten persönliche Begleitung? Rufe mich gern an. 
Herzlich Friederike 

 

Die innere Stimme wieder finden:

Rezepte um deinen Magen schnell zu beruhigen findest du im "Kochbuch den Magen mögen" 

 

Mehr Tipps rund um Gastritis und wie du sie selbst ohne schulmedizinische Medikamente behandeln kannst,  erfährst du im zweiten Band "den Magen mögen" Ursachen erkennen und natürlich behandeln. 

 

Körperbuch Gastritis  Den Magen Mögen Friederike Ziesmer

 

Die Autorin 

Friederike Ziesmer

Friederike Ziesmer ist ayurvedische Ernährungsberaterin, Heilpraktikerin, Gewürzentwicklerin und Autorin der Bücher "Den Magen mögen und "Wie deine Seele Fahrrad fahren lernt". Seit März 2022 ist sie offiziell Erfinderin und Patentinhaberin. Ihre Produkte rund um einen gesunden Bauch vertreibt sie in ihren Onlineshop Liebsal.

Liebsal ist eine Wortkreation aus Libre lat. Buch, Salutogenese lat. für die Erhaltung der Gesundheit. und Liebe und Zugewandtheit in der Produktion.  Also ein Zuhause für Bücher und Produkte zum Thema: "Mit Genuss rund um den Bauch gesund werden".